Es ist soweit... nach eeewiger Zeit folgt der naechste Eintrag!
Ich weiss gar nicht, wo ich beginnen soll, da eigentlich immer etwas Spannendes passiert.
Zuerst beginne ich mal mit den Ereignissen im Oktober:
Don Bosco Musical
Die StudentInnen der Universitaet UPS veranstalten relativ haeufig Feste oder verschiedenste Auffuehrungen. Dieses Mal sind wir alle, damit meine ich die Schwester der Gemeinschaft und mich, eingeladen. Es war wirklich ein netter Abend und Dank der Schwester durften wir sogar in der ersten Reihe sitzen, also Spitzenplaetze :) kurzgefasst wurde die Lebensgeschichte von Don Bosco (nur etwas veraendert) dargestellt, was wirklich echt interessant war, da jetzt einige Dinge, die ich vorher anders in Erinnerung hatte, wieder aufgefrischt wurden.
Paseo
Paseo bedeutet so viel wie ein Treffen unter Freunden. Hier gehen die Leute natuerlich ab und an auch in Bars oder Discos, bevorzugen jedoch gemuetliche Treffen mit Freunden mit gaaaanz gaaanz viel ecuatorianischem Essen :) es wird zB Volleyball, Fussball (...) gespielt und noch mehr aber musiziert - also gesungen und Gitarre gespielt - und getanzt. Die meisten Leute hier legen sehr viel wert auf Musik, vor allem aber auf nationale Musik. Ab und an ist es recht schwer fuer mich, da ich natuerlich nur wenige Lieder auf Spanisch kenne, aber das macht gar nichts, ich jodle einfach vor mich hin und dadurch haben wir alle unseren Spass :)
DOMUND
Domund ist eine Kurzfassung fuer "Domingo Mundial de las Misiones" und ist in Oesterreich der "Weltmissionssonntag". Es ist uuuunglaublich, wie gross das hier gefeiert wird. Alle Schuelerinnen, sowie LehrerInnen wurden einer Gruppe zugeteilt "Europa, Asien, Afrika, Amerika, Ozeanien, Ecuador". Alle Klassen wurden abhaenging von der Gruppenzugehoerigkeit geschmueckt, verziert und dekoriert. Es haben sich wirklich alle sehr sehr bemueht, da zum Schluss Punkte dafuer vergeben und Preise verliehen wurden. Zusaetlzlich dazu fand ein riiiesen Fest in der Schule statt. Alle Gruppen mussten sich eine Choreographie ausdenken und dies der ganzen Schule praesentieren :)
Fiestas de Cuenca
Am 31.10. beginnen die Fiestas de Cuenca, welche bis zum 03.11. zelebriert werden. In diesen Tagen wird die Unabhaengigkeit Cuencas gefeiert. Eingeleitet werden die Fiestas durch eine grosse Strassenparade, an der fast alle Schulen Cuencas teilnehmen. Etwa 20 oder mehr SchuelerInnen praesentieren ihre Schule mit einem typisch ecuatorianischen Tanz. Das alles findet entlang der wichtigsten Strasse Cuencas "Simon Bolivar" statt. Die naechsten Tage wird eigentlich von frueh bis spaet gefeiert, gegessen. Es gibt sehr viele Maerkte, sowie einen kleinen Prater. Ausserdem gibt es 4 Buehnen auf denen viele Kuenstler Ecuadors auftreten usw. Das Ganze kann man sich so aehnlich wie das Donauinselfest vorstellen, nur eben etwas kleiner.
Das wars eigentlich schon im Oktober. Natuerlich gibt es noch viiiel mehr zu erzaehlen, aber dann muesste ich ein Buch schreiben, um wirklich alles unterzubringen :D
Nun zum November:
Im November ist eigentlich nicht soo viel passiert. Ich hatte dieses Monat recht viel zu tun, eigentlich habe ich immer etwas zu tun, aber dieses Monat war es doch stressig.
Fiesta de la Infancia Misionera
Infancia Misionera ist so etwas wie die Jungschar in Oesterreich, wobei die Kids und Jugendlichen hier in Altersgruppen eingeteilt werden. Somit wird also gespielt, gesungen, aber auch gebetet und es findet eine Art Religionsunterricht statt. Alle Gruppen haben also etwas vorbereitet. Meine Gruppe hat ein sehr herziges Lied "Conejito Negro" (= "schwarzer Hase") und einen Tanz dazu aufgefuehrt.
Abschiedsfeier
Ein sehr wichtiger Pfarrer Cuencas wurde nach Guayaquil in eine andere Gemeinschaft gesandt. Aus diesem Grund wurden etwa 200 Personen zum Essen eingeladen. Zusaetzlich dazu gab es eine Auffuehrung eines sehr beruehmten Chores. Anschliessend tanzten 6 Jugendliche - gekleidet mit typisch cuencanischer Trachtenkleidung - zum wohl beruehmtesten Lied Cuencas "Chola Cuencana".
Mehr gibt es daweil eigentlich nicht zu sagen/schreiben, AUSSER, dass es mir suuupergut geht!! :) mir gefaellt es immer noch sehr sehr gut hier, ich fuehle mich wirklich wie zu Hause, was wahrscheinlich vor allem an der Freundlichkeit und Froehlichkeit der Menschen hier liegt!! Auch die Dankbarkeit der Leute hier ist echt unfassbar. Sei es seitens der Kinder, der Schwestern, meiner KollegInnen und auch FreundInnen... man fuehlt sich immer und ueberall gebraucht und willkommen!! Mittlerweile kann ich wirklich ueberzeugt sagen, dass hier mein zweites zu Hause ist <3
So meine Lieben... das wars erst einmal. Der naechste Eintrag folgt wahrscheinlich kurz vor Weihnachten, jedenfalls werde ich mich bemuehen und nicht wieder fast zwei Monate warten :)
Gaaanz liebe Grusse und bis bald!
Bussis aus Cuenca!